Das Team der RAIBA Neustift erklärte uns zum Weltspartag Wissenswertes über Sparen, Geld und Bankgeschäfte. Ein falscher Geldschein wird sofort von der Geldzählmaschine erkannt😊.




Das Team der RAIBA Neustift erklärte uns zum Weltspartag Wissenswertes über Sparen, Geld und Bankgeschäfte. Ein falscher Geldschein wird sofort von der Geldzählmaschine erkannt😊.
„Für uns ist es die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“, freut sich das Team der VS.
Den Pädagoginnen und Pädagogen sind die Bereiche Ernährung, Bewegung, Gesundheit, förderliches Lernumfeld und soziale Kooperation besonders wichtig.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern und im Besonderen des sehr aktiven Elternvereines konnten hier zahlreiche Ideen mit den Kindern nachhaltig umgesetzt werden.
Ein großer Dank gilt den engagierten Projektbetreuerinnen der ÖGK für die Entwicklungsarbeit und Begleitung auf diesem Weg.
Ein sehr schönes Wetter haben wir uns für unseren Wandertag ausgesucht …und natürlich ganz interessante Ziele😊!
Begeistert sind auch unsere Erstklassler von der „Gesunden Jause“. … und natürlich gibt es diese wieder im neuen Schuljahr. DANKE dem Elternverein!!!
Im Zuge der Dekanatsvisitation nahm sich Bischof Manfred Zeit, um mit uns die Schulmesse zu feiern. Es war ein besonders schöner Gottesdienst und ein besonders schöner Tag für uns.
Bereits zu Schuljahresbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die Radfahrprüfung erfolgreich absolviert. Das verkehrssichere Fahrrad, Verkehrszeichen und Verkehrsregeln standen im Mittelpunkt der schriftlichen Prüfung. Bei der praktischen Prüfung bescheinigten die drei Polizisten, dass sie die Kinder sicher im Straßenverkehr bewegen. Danke an unseren Verkehrserzieher Herrn Werner Nigl vom Posten Lembach für die Betreuung.
Stolz ist das Team der VS Neustift auf die Auszeichnung: Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“. Die Bewegte Schule Österreich vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen haben.
Auf kindgemäße Weise besprach Verkehrserzieher Herr Werner Nigl mit unseren Erstklasslern wichtige Stellen am Schulweg. Besonders bei viel Verkehr muss das Überqueren der Straße gelernt sein.
Heuer sind wir 76 Mädchen und Buben in unserer Schule. Wir genießen besonders den Herbst in unseren Schulgärten.
Foto: Elfi Silber – GMR Fotografin
Aufregend war dieser Tag schon! Wir wurden von unseren Eltern in die Schule begleitet und hatten unsere Schultüten dabei. Aber müssen Katzen auch in die Schule gehen?