Die KIGA-Schulanfänger kommen zum Buchlesen zu den Vierklasslern. Endlich können wir uns mit unseren Lesepartnern, den Schulanfängern vom Kindergarten, wieder treffen. Die Kinder aus der 4. Klasse haben dafür interessante Bücher ausgesucht.




Die KIGA-Schulanfänger kommen zum Buchlesen zu den Vierklasslern. Endlich können wir uns mit unseren Lesepartnern, den Schulanfängern vom Kindergarten, wieder treffen. Die Kinder aus der 4. Klasse haben dafür interessante Bücher ausgesucht.
Danke für die Einladung an die Musikvereine Pfarrkirchen, Rannariedl u. Neustift
Ein humorvoller Vormittag und eine kurzweilige Instrumentenvorstellung.
Ein erlebnisreicher Vormittag bei der sportmotorischen Testung mit dem Team von „Sportland OÖ“
Patricia Groiß-Bischof, Referentin der Initiative Safer Internet, sprach mit den Kindern über Social Media, Apps, Kettenbriefe, Spiele und Downloads am Smartphone und PC.
Digitale Kommunikation ist heute selbstverständlich, es gibt Vorteile, aber auch Gefahren.
Lehrerausflug ins Musiktheater Linz: „Wie im Himmel“
Ein toller Abend mit einer großartigen Leistung der Darsteller.
Fotos: Landestheater-Linz.at
Jedes Jahr bereiten wir uns mit einem Kreuzweg in der Kirche auf die Karwoche vor.
Der „VS – Eierbaum“ wird am Ortsplatz aufgestellt. Und natürlich wird viel gebastelt. Vergessen wir nicht die Osterjause vom Elternverein!
Mit Feuereifer haben die Kinder an der großen Osterhasenfamilie gearbeitet. Es entstanden viele unterschiedliche Häsinnen und Hasen.
Besonders fleißig waren die Mädchen und Buben der 3. Klasse mit ihrer Lehrerin beim Bemalen der Tiere und der Ostereier.
Danke an Opa Franz Weidinger, der die Hasen und Eier aussägte.
Nach beinahe 4 Schuljahren erfolgt nun der Abschluss vom Gesundheitsprojekt „Der kleine Mugg- mir & uns geht`s gut!“
Vielen Dank für die engagierte Projektbetreuung an Angelika Mittendorfer-Jusad von der ÖGK!
Latte Igel und der magische Wasserstein – so hieß unser spannende Kinofilm in der Schule.
Die Drittklassler erleben eine „Gemeinderatssitzung“ und durchlöchern den Bürgermeister mit ihren Fragen. Sie erfahren viel Neues und Interessantes über unsere Gemeinde.
PS: Der Antrag „heute keine Hausübung“ (Tagesordnungspunkt 1) wurde einstimmig angenommen.