Die Viertklassler bekamen Besuch von Eva und Felix von der „Rotes Kreuz- Dienststelle Hofkirchen“. Sie stellten uns das Jahresprogramm der „Jugend Rot Kreuz-Gruppe“ vor.

Die Viertklassler bekamen Besuch von Eva und Felix von der „Rotes Kreuz- Dienststelle Hofkirchen“. Sie stellten uns das Jahresprogramm der „Jugend Rot Kreuz-Gruppe“ vor.
Ja, es war ein wunderschöner Vormittag im Erlebnisbad in Rohrbach. Wir waren im Familienbecken, im 25m Becken, am Sprungturm und in der „super Wasserrutsche“. Die Mädchen und Buben aus der 4. Klasse waren sogar im Babybecken 😊.
Die Musicalfahrt ins CENTRO war eine traumhafte Reise in die Welt von Alice. Alice zeigte uns wie das Träumen wirklich geht! (Fotos: Theater mit Horizont)
Es war ein spannender „Unterrichtstag“ mit der Musikband, im Turnsaal, im Physiksaal, in der Bücherei, in den Werkräumen, im Computerlabor, in der Schulküche, beim Unterricht in verschiedenen Klassenräumen. Besonders froh waren wir über unsere Guides, die uns den ganzen Vormittag begleiteten.
Unser Elternverein hatte wieder einen interessanten Faschingstag für uns organisiert. Nach unseren Tänzen „Hey,hey, Wickie“ (Wicki hat heuer den 50.sten Geburtstag), „Hiatamadl“ und dem „Ententanz“ gab es viele Stationen: Tattoo, Schminken, Basteln und Bewegungsspiele im Turnsaal. Danke für die Faschingskrapfen -heuer von der Gemeinde Neustift.
Spannend bis zur letzten Minute war dieses RAIBA-Lesefest in Rohrbach.
So könnte es Weihnachten werden! So heißt unser Weihnachtsspiel. Jede Klasse hat ein Stück einstudiert und viele Kinder spielen mit ihren Instrumenten.
Wir Dritt- und Viertklassler fahren bald zum Missimo-Truck https://youtu.be/Y3o3_Hg_lVY
Zur Vorbereitung auf unseren Besuch beim Missimo-Truck besuchen uns Dennis, Ben und Leo. Sie sind unsere Digi-Trainer und wir lernen mit i-pads erste Schritte zum Programmieren. So können wir jetzt schon unserem micro:bit-Computer z.B. ein Schere-Stein-Papier Programm einlernen. Übrigens: Diesen kleinen Computer dürfen wir uns behalten und damit arbeiten. Danke an die „Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild“!
Nach einer köstlichen Nikolausjause bekommen wir Besuch vom Nikolaus. Wir singen Liedern und er verteilt seine Gaben. Danke dem EV- Team. Danke an Nicki und Sandra für die Arbeit in der Nikolaus-Schoko-Werkstatt.
Der gute Hirte!
Der gute Hirte! Das ist das Thema der heurigen Erstkommunion. Wir Erstkommunikanten stellen uns bei einem Gruppengottesdienst vor. Im Unterricht haben wir dafür Kerzen gestaltet. Dabei haben uns fleißige Mamas geholfen.